Liebe Petra,
ich habe ja seit letztem Jahr die Canon EOS 300D.
Ich würde sie nicht mehr hergeben!
Wenn man mal den Preis als Nachteil weglässt, ist das eine Top-Kamera, sowohl für Foto-Banausen wie mich, die von Blende und ISO ungefähr soviel verstehen wie chinesisch als auch für jene, welche das alles manuell einstellen möchte - sie kann beides. Entweder Autofocus ein, Programm wählen und drauflosknipsen - oder "richtig" fotografieren *g*
Der grosse Vorteil gegenüber "normalen" Digi-Cams in der üblichen Preislage : die extrem kurze Verschlusszeit - sprich Du drückst ab und sie fotografiert, nicht wie bei anderen Du drückst ab, das Kind verschwindet aus dem Bild und Du hast wieder einmal mehr ein Bild von einem leeren Stuhl, Flur oder Sandkasten

Für welche Marke auch immer Du Dich entscheidest, achte da drauf, das macht ganz viel aus!
Was ich an der Canon auch schätze - die auswechselbaren Objektive! Das Standard-Objektiv ist ein Multitalent, aber manchmal möchte man mehr. Und wer schon ein Teleobjektiv von der analogen EOS hat, der schätzt die Kompatibilität. Wer aber eine kleine handliche Kamera sucht für die Hosentasche - der ist mit einer EOS falsch, denn klein und handlich ist sie nicht, aber sie macht das in meinen Augen wieder wett durch das, was sie kann.
Die Bildgrösse kann individuell eingestellt werden, auch ganz grosse Bilder in sehr hoher Bildqualität sind möglich.
Ich empfinde das Fotografieren mit SR als viel effizienter, da ich in der Regel das auf dem Bild habe, was ich drauf haben will. Bei Interesse kann ich mal ein paar Musterbilder von verschiedener Art verlinken, die ich damit gemacht habe.
Beim Preis gilt es übrigens daran zu denken, dass die Speicherkarte NICHT inbegriffen ist, aber die Preise für eine 512 MB- Speicherkarte sind auch nicht mehr so schlimm, wie sie schon waren. (ab ca 60 Euro ist man dabei)
Liebe Grüsse, Jacqueline