Casi
Quak das Fröschlein

bei uns im Land Brandenburg gibt es seit :???: 2 Jahren?! das Modell der Leistungs- und Begabungsklassen.. Das ist die Möglichkeit, begabte und "besonders" intelligente Kinder ab Klasse 5 die Möglichkeit zu geben auf´s Gymnasium zu gehen..
Nach einer Infoveranstaltung in der Schule und Gesprächen mit der Klassenleiterin wurde meine Tochter dazu vorgeschlagen und ist nun in das Aufnahemverfahren involviert..
Ich habe erst garnichts davon gehalten aber meine Tochter und die Klassenleiterin haben mich überzeugt hinter dem Wunsch des Kindes zu stehen, denn sie möchte dies unbedingt. Sie fühlt sich schon seit Beginn der Schulzeit unterfordert, so dass sie auch ständig Zusatzaufgaben und Außerschulische Aktivitäten annahm, um nicht "Unterfordert" zu sein.. "Ihre Worte"..

Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit den Leistungs- und Begabungsklassen?
Eventuell jemand sein Kind in ähnlicher Art beschulen lassen?
Vor und Nachteile-Schulwechsel?
Nur ältere Mitschüler? (Ist ja dann die Jüngste Klassenstufe am Gym)
Danke schonmal..