AW: Betriebsausflug
Dabei find ich grade Cartfahren eine super-Idee, auch wenn ich mit Sicherheit, weil Abngschisser, die Letzte wäre - die sich aber auch bei uns nicht durchgesetzt hat (o.k., wir sind auch im Amt an die 80-90 Leutchen, im Schnitt fahren immer 50 - 60 mit und die Altersstruktur ist von 20 bis knapp 60 - da isses schwierig mit´, Cartfahren).
:???: Wieviel Aufwand "darf" es denn sein? Was ist jeder bereit zu bezahlen oder sponsort die Firma. Das sollte vorher geklärt sein. Wir waren zum Beispiel letztes Jahr in Koblenz, sind von da aus mit Schiffchen bis zur Marxburg in Braubach (*ächz-immer-noch-weil-mit-SSBauch-auf-die-Burg-hoch*), diese mit Führung besichtigt und sind dann noch in Braubach selber was essen gewesen. Schön wars und ich denke, es kommt immer drauf an, welche Kollegenkonstellation man da hat. Brüssel waren wir schon und in Amsterdam, also Städtetag kam auch immer gut an. Da Survival nicht gefragt ist : Schade, denn so ein Tag mit Wildbach fahren etc. pp. macht Riiiiieeeesenlaune.

- vorletztes Jahr haben die Organisatoren (übrigens ist JEDER mal dran) eine Stadtralley auf die Beine gestellt. Trotz Regen hatten wir einen Riesenspaß, ist aber mit viel Vorarbeit verbunden. Bin mal gespannt, was dieses Jahr gemacht wird, auch wenn ich in Elternzeit bin. Bei Lars in der Elternzeit haben sie mich trotzdem eingeladen mitzufahren
Viel hab ich jetzt nicht geschrieben, aber vielleicht gabs ja trotzdem die eine oder andere Anregung für Euch.
Claudia, der noch grad ne Weinprobentour an der Mosel einfällt *hicks*