Brini
ohne Ende verliebt

Ich habe hier vor gut einem Jahr ein Babyphone gebraucht gekauft. ein Philips 0815 Teil... aber seit einiger Zeit bricht die Verbindung immer ab. Und zwar spinnt wohl die Babyeinheit, die Elterneinheit macht dann zwar Alarm, aber auf Dauer ist das so nichts mehr.
Nun werden Jennifer und Eulchen nicht im selben Zimmer schlafen, ich bräuchte also 2 Babyeinheiten und 1 Elterneinheit, das gibts leider nicht :ochne:
Wie handhabt ihr das?
Ausserdem tendiere ich ja eigentlich wieder zu einem Babyphone von Philips. Philips habe ich mal angeschrieben und die meinen, ich könne problemlos parallel zwei Babyphone haben. Dann habe ich halt zwei Elterneinheiten.. :-?
Nun habe ich recht günstige Babyphones von Motorola entdeckt...
Aber überall lese ich die Rezessionen und bin verunsichert, Motorola gibts die Liebhaber, scheinen sich aber viele einig zu sein, dass es nicht lange hält. Ausserdem frage ich mich, wie das mit der "dauernd an der Steckdose" funktionieren soll. Vorallem wenn wir mal bei Nachbarn sind und die Kids schon im Bett sind.
Der Preis spielt natürlich auch eine Rolle, vor allem wenn wir gleich zwei brauchen

Habt ihr Tips und Ideen?
Grüssle Sabrina