Ute
mit Engeln unterwegs ....
Hallo Leonie,
vielleicht kannst Du mir als Apothekerin nochmal was zu Babix erklären. Es ist ja seit Jahren mehr oder weniger für viele Docs ein "Allheilmittel" bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit ..... :-?
Mal abgesehen davon dass mein großer Sohn auch massiv darauf reagiert hat .... :-? habe ich in meinen Aromakursen immer wieder vernommen, dass Babix diverse ätherische Öle enthält ...?... die sich in ihrer Wirkung gegenseitig aufheben. Aber wie das immer so ist diese Aussagen werden in den Raum gestellt ... und so richtig den Hintergrund dazu bekommt man nicht (ich jedenfalls nicht).
Was sagt unsere Fachfrau dazu ???? Dass Nebenwirkungen auftreten können hast Du ja schon beschrieben .... gut, "allergische" Reaktionen gibt es auf praktisch Alles was aus der Natur und Chemieküche kommt. Aber während bei ätherischen Ölen sofort der Zeigefinger bei den Docs hochgeht, wird Babix trotz bekannter Nebenwirkungen fleißig verordnet......
Es gibt so einige Dinge für Kinder die, nach meiner Meinung, recht lax verordnet werden von deutschen Kinderärzten. dazu gehören
- Babix
- Fieberzäpfchen
- Dentinox
- Nasentropfen
- Milchzucker :shock: -
- Sab simplex und andere Entbläher .....
Und bei dieser ganzen Sammlung habe ich immer "Bauchweh" wenn ich dazu gefragt werden. Denn zu jedem dieser Punkte kenne ich tausend Gegenargumente. Sie haben alle eins Gemeinsam
sie kaschieren Symptome, setzen nicht an der Ursache an .... und stellen auf gewisse Weise Eltern ruhig ....
Vielleicht kannst Du mir mal die Inhaltsstoffe von Babix raussuchen und evtl. weißt Du ja auch warum manche Babys schlecht darauf reagieren .... (würde mich auch für Stefan interessieren .... auch wenn wir es heute nicht mehr brauchen bzw. verwenden würden)
Die anderen genannten Punkte habe ich für mich schon recherchiert - sollten hier nur so als Beispiele stehen - .
Super dass Du zum Team gehörst .... Du wirst bestimmt nicht arbeitslos bei uns :-D
Lass dir Zeit mit der Anwort, es eilt nicht ...... (wir sind gesund .... es ist reiner Wissensdurst)
Liebe Grüße
Ute
vielleicht kannst Du mir als Apothekerin nochmal was zu Babix erklären. Es ist ja seit Jahren mehr oder weniger für viele Docs ein "Allheilmittel" bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit ..... :-?
Mal abgesehen davon dass mein großer Sohn auch massiv darauf reagiert hat .... :-? habe ich in meinen Aromakursen immer wieder vernommen, dass Babix diverse ätherische Öle enthält ...?... die sich in ihrer Wirkung gegenseitig aufheben. Aber wie das immer so ist diese Aussagen werden in den Raum gestellt ... und so richtig den Hintergrund dazu bekommt man nicht (ich jedenfalls nicht).
Was sagt unsere Fachfrau dazu ???? Dass Nebenwirkungen auftreten können hast Du ja schon beschrieben .... gut, "allergische" Reaktionen gibt es auf praktisch Alles was aus der Natur und Chemieküche kommt. Aber während bei ätherischen Ölen sofort der Zeigefinger bei den Docs hochgeht, wird Babix trotz bekannter Nebenwirkungen fleißig verordnet......
Es gibt so einige Dinge für Kinder die, nach meiner Meinung, recht lax verordnet werden von deutschen Kinderärzten. dazu gehören
- Babix
- Fieberzäpfchen
- Dentinox
- Nasentropfen
- Milchzucker :shock: -
- Sab simplex und andere Entbläher .....
Und bei dieser ganzen Sammlung habe ich immer "Bauchweh" wenn ich dazu gefragt werden. Denn zu jedem dieser Punkte kenne ich tausend Gegenargumente. Sie haben alle eins Gemeinsam
sie kaschieren Symptome, setzen nicht an der Ursache an .... und stellen auf gewisse Weise Eltern ruhig ....
Vielleicht kannst Du mir mal die Inhaltsstoffe von Babix raussuchen und evtl. weißt Du ja auch warum manche Babys schlecht darauf reagieren .... (würde mich auch für Stefan interessieren .... auch wenn wir es heute nicht mehr brauchen bzw. verwenden würden)
Die anderen genannten Punkte habe ich für mich schon recherchiert - sollten hier nur so als Beispiele stehen - .
Super dass Du zum Team gehörst .... Du wirst bestimmt nicht arbeitslos bei uns :-D
Lass dir Zeit mit der Anwort, es eilt nicht ...... (wir sind gesund .... es ist reiner Wissensdurst)
Liebe Grüße
Ute
