ela
Süße
Hallo Zusammen,
ich brauche mal Euern Rat bzw. eigentlich will ich ja nur Eure Bestätigung :-D
Ich möchte Euch mal unsern Laurenz beschreiben:
Laurenz macht den ganzen Tag fast nur Blödsinn. Er wuselt den ganzen lieben Tag einfach nur so rum. "Richtig" Spielen kann er immer noch nicht. :eek: Er kann sich mit allem anderen beschäftigen: Staubsaugen, putzen, im Prinzip alles das tun was ich auch tue. Soweit so gut. Nur wie gesagt Spielen eher nicht. Aber gut, das ist halt seine Art den Tag zu verbringen denk ich mir!??
Beim Essen fliegt eigentlich immer irgendwann der Teller quer übern Tisch, der Trinkbecher auch, daher hat er immer noch den NUK Becher, weil auslaufsicher. Donnert er seinen Teller gibt es als Konsequenz dann auch nichts mehr zu essen, denn er ist ja offensichtlich satt!! Er meckert dann auch nicht!! Aber ich kann ihm ja schlecht den Trinkbecher verwehren. Den schmeißt er auch so ständig durch die Gegend.
Will man Laurenz Dinge die er sich ergattert hat abnehmen (Telefon, Handy, Fernbedienung ), werden auch diese lieber weggeschmissen. :shock:
Hören kann er auch gaaanz schlecht. Manchmal gehts, manchmal gar nicht. Heute sollte er z.B. an meinem Auto stehen bleiben, während ich noch das Gartentörchen zuschloß (das Auto stand davor ), aber er zieht es vor, lieber laufen zu gehen. 8O
Heute morgen hatte er bis 9.00 Uhr bereits Maxis Becher ausgekippt, seine Cini Mini Schale ausgekippt und an mein Glas war er auch drangekommen. Also 3 mal wischen in einer 1/2 Std. :shock:
Ich habe ihn dann aus der Küche rausgeschmissen und die Türe zugemacht, da ich ja erst mal aufwischen mußte und er macht die Türe völlig unbeeindruckt wieder auf. Alles: "mach das Du jetzt rauskommst ich muß erst alles trocken machen "(ich war SAUER), beeindruckt ihn nicht im Geringsten. Muttertaub sozusagen.
Dann ist er wieder zuckersüß und kann mich in 0 Komma Nix um den Finger wickeln. Aaaaaahhh.
8-O
Was mach ich nur mit dem Bengel. Er ist wirklich das was man unter einem "richtigen Jungen" versteht!! Allerdings habe ich Angst, daß wenn ich das weiter so laufen lassen (aber was sollte ich anders machen :-? ) er mir echt irgendwann völlig auf dem Kopf rumtrampelt.
Ich habe mich immer sehr belesen in Punkto Kindererziehung:
Dreikurs kenn ich, versuche ich eigentlich immer anzuwenden,
Das Geheimnis glücklicher Kinder kenn ich-- auch super.
Aber bei Laurenz komm ich echt nicht weiter. Das Problem hatte ich bei meinem Großen auch nie. Er war und ist immer ein total "lieber" und pflegeleichter Bursche gewesen und heute auch immer noch (bis auf kleine Pubi Allüren :-D )
Also was tun? Was machen Eure Kinder so den lieben langen Tag? Können sie "richtig" spielen? Laurenz hat auch noch kein Kinderzimmer und daher spielt sich halt alles in Küche und WZ ab. Bzw. z.Zt. halt gaaanz viel draußen im Garten. Da gehts auch einigermaßen. Ist ihm vielleicht auch einfach zu langweilig? Aber ich muß halt auch Haushalt und Co schmeißen. Ich versuche ihn da auch immer so viel es geht einzubeziehen, ich denke halt das ist ja auch ne Art "mit ihm zu spielen". Wie seht Ihr das?? Bütte bütte erzählt mal.

Ela
ich brauche mal Euern Rat bzw. eigentlich will ich ja nur Eure Bestätigung :-D
Ich möchte Euch mal unsern Laurenz beschreiben:
Laurenz macht den ganzen Tag fast nur Blödsinn. Er wuselt den ganzen lieben Tag einfach nur so rum. "Richtig" Spielen kann er immer noch nicht. :eek: Er kann sich mit allem anderen beschäftigen: Staubsaugen, putzen, im Prinzip alles das tun was ich auch tue. Soweit so gut. Nur wie gesagt Spielen eher nicht. Aber gut, das ist halt seine Art den Tag zu verbringen denk ich mir!??
Beim Essen fliegt eigentlich immer irgendwann der Teller quer übern Tisch, der Trinkbecher auch, daher hat er immer noch den NUK Becher, weil auslaufsicher. Donnert er seinen Teller gibt es als Konsequenz dann auch nichts mehr zu essen, denn er ist ja offensichtlich satt!! Er meckert dann auch nicht!! Aber ich kann ihm ja schlecht den Trinkbecher verwehren. Den schmeißt er auch so ständig durch die Gegend.
Hören kann er auch gaaanz schlecht. Manchmal gehts, manchmal gar nicht. Heute sollte er z.B. an meinem Auto stehen bleiben, während ich noch das Gartentörchen zuschloß (das Auto stand davor ), aber er zieht es vor, lieber laufen zu gehen. 8O
Heute morgen hatte er bis 9.00 Uhr bereits Maxis Becher ausgekippt, seine Cini Mini Schale ausgekippt und an mein Glas war er auch drangekommen. Also 3 mal wischen in einer 1/2 Std. :shock:
Ich habe ihn dann aus der Küche rausgeschmissen und die Türe zugemacht, da ich ja erst mal aufwischen mußte und er macht die Türe völlig unbeeindruckt wieder auf. Alles: "mach das Du jetzt rauskommst ich muß erst alles trocken machen "(ich war SAUER), beeindruckt ihn nicht im Geringsten. Muttertaub sozusagen.
Dann ist er wieder zuckersüß und kann mich in 0 Komma Nix um den Finger wickeln. Aaaaaahhh.
Was mach ich nur mit dem Bengel. Er ist wirklich das was man unter einem "richtigen Jungen" versteht!! Allerdings habe ich Angst, daß wenn ich das weiter so laufen lassen (aber was sollte ich anders machen :-? ) er mir echt irgendwann völlig auf dem Kopf rumtrampelt.
Ich habe mich immer sehr belesen in Punkto Kindererziehung:
Dreikurs kenn ich, versuche ich eigentlich immer anzuwenden,
Das Geheimnis glücklicher Kinder kenn ich-- auch super.
Aber bei Laurenz komm ich echt nicht weiter. Das Problem hatte ich bei meinem Großen auch nie. Er war und ist immer ein total "lieber" und pflegeleichter Bursche gewesen und heute auch immer noch (bis auf kleine Pubi Allüren :-D )
Also was tun? Was machen Eure Kinder so den lieben langen Tag? Können sie "richtig" spielen? Laurenz hat auch noch kein Kinderzimmer und daher spielt sich halt alles in Küche und WZ ab. Bzw. z.Zt. halt gaaanz viel draußen im Garten. Da gehts auch einigermaßen. Ist ihm vielleicht auch einfach zu langweilig? Aber ich muß halt auch Haushalt und Co schmeißen. Ich versuche ihn da auch immer so viel es geht einzubeziehen, ich denke halt das ist ja auch ne Art "mit ihm zu spielen". Wie seht Ihr das?? Bütte bütte erzählt mal.

Ela