Franziska153
Gerade reingestolpert
Liebe Ute!
Ich bin großer Fan dieser Seite! Vielen Dank! Es ist toll, dass du so einen Überblick hast & gibst!
Habe selber einen 6 Monate alten Jungen, er wiegt 8600g bei 72 cm, der nun auch mit Gemüsebrei beginnt. Die 2. Mahlzeit, die wir einführen wollen nach dem Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei Mittags ist der Milchgetreidebrei. Bisher habe ich voll gestillt & ich versteh nicht, warum man diesen Brei nun mit industriell angefertigtem Milchpulver anrühren soll....von den Schadstoffen, die in den Fetten dieser Ersatzmilchpulver stecken mal ganz zu schweigen (siehe Ökotest). Gibt es irgendeine andere Möglichkeit diese Milchpulver zu umgehen? Für mich ist Muttermilchabpumpen in solchen Mengen zum Untermischen auch keine Alternative. Kann man die Getreideflocken mit Hafer- oder Mandelmilch (natürlich ungesüsst) anrühren oder mit Wasser & Mandelmus zusetzen?
Ich bin gespannt auf deine Antwort und bedanke mich schon mal dafür
!
Ich bin großer Fan dieser Seite! Vielen Dank! Es ist toll, dass du so einen Überblick hast & gibst!
Habe selber einen 6 Monate alten Jungen, er wiegt 8600g bei 72 cm, der nun auch mit Gemüsebrei beginnt. Die 2. Mahlzeit, die wir einführen wollen nach dem Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei Mittags ist der Milchgetreidebrei. Bisher habe ich voll gestillt & ich versteh nicht, warum man diesen Brei nun mit industriell angefertigtem Milchpulver anrühren soll....von den Schadstoffen, die in den Fetten dieser Ersatzmilchpulver stecken mal ganz zu schweigen (siehe Ökotest). Gibt es irgendeine andere Möglichkeit diese Milchpulver zu umgehen? Für mich ist Muttermilchabpumpen in solchen Mengen zum Untermischen auch keine Alternative. Kann man die Getreideflocken mit Hafer- oder Mandelmilch (natürlich ungesüsst) anrühren oder mit Wasser & Mandelmus zusetzen?
Ich bin gespannt auf deine Antwort und bedanke mich schon mal dafür