Meine Kleine stillt nur noch am Abend - Teil des Abendrituals, jedoch vor dem Zähneputzen, also nicht gleich vor dem Schlafengehen - und am Morgen (meist kurz vor 6, wobei sie danach manchmal noch weiterschläft. Am Tag möchte sie manchmal MuMi, wenn sie nicht ganz ausgeschlafen vom Mittagschlaf erwacht, sonst verlangt sie eigentlich keine mehr. Inzwischen versuch ich sie in dem Moment abzulenken, und das klappt auch ganz gut.
In der Nacht kommt sie meist 2x. Sie trinkt zwar, begnügt sich aber mit wenig Milch. Dies und das Verlangen nach Milch, wenn sie am Tag unausgeschlafen ist, läßt mich vermuten, das das Stillen in der Nacht kaum mehr etwas mit Hunger zu tun hat. Seit Kurzem scheint sie beim Stillen auch nicht ganz einzuschlafen, läßt sich danach meist problemlos wieder ins Bett legen (sie wendet sich zum Bett hin, ich leg sie hin, sie bewegt sich noch einen Moment und schläft dann
).
Ich arbeite ab Februar wieder und wünschte mir natürlich bessere Nächte (wobei sie jetzt schon viel besser sind als noch vor 2 Monaten). Meine Große hat angefangen durchzuschlafen, als sie mit 13 Monaten abgestillt hat. Ich möchte eigentlich nicht unbedingt abstillen, und die Kleine machte keine Anstalten, sich abzustillen, aber ich habe mich gefragt, ob nicht mehr stillen in der Nacht uns wohl dem Durchschlafen näherbringen würde.
Bin mir natürlich bewußt, dass das Kindchen dann evt. dennoch aufwacht, weshalb ich mich auch noch nicht entschieden habe. Dennoch wäre ich interessiert von anderen zu hören, die nicht komplett, sondern nur in der Nacht abgestillt haben. Hat jemand die Erfahrung gemacht?
LG,
Natalie
In der Nacht kommt sie meist 2x. Sie trinkt zwar, begnügt sich aber mit wenig Milch. Dies und das Verlangen nach Milch, wenn sie am Tag unausgeschlafen ist, läßt mich vermuten, das das Stillen in der Nacht kaum mehr etwas mit Hunger zu tun hat. Seit Kurzem scheint sie beim Stillen auch nicht ganz einzuschlafen, läßt sich danach meist problemlos wieder ins Bett legen (sie wendet sich zum Bett hin, ich leg sie hin, sie bewegt sich noch einen Moment und schläft dann
Ich arbeite ab Februar wieder und wünschte mir natürlich bessere Nächte (wobei sie jetzt schon viel besser sind als noch vor 2 Monaten). Meine Große hat angefangen durchzuschlafen, als sie mit 13 Monaten abgestillt hat. Ich möchte eigentlich nicht unbedingt abstillen, und die Kleine machte keine Anstalten, sich abzustillen, aber ich habe mich gefragt, ob nicht mehr stillen in der Nacht uns wohl dem Durchschlafen näherbringen würde.
Bin mir natürlich bewußt, dass das Kindchen dann evt. dennoch aufwacht, weshalb ich mich auch noch nicht entschieden habe. Dennoch wäre ich interessiert von anderen zu hören, die nicht komplett, sondern nur in der Nacht abgestillt haben. Hat jemand die Erfahrung gemacht?
LG,
Natalie