I
inesundsamantha
Hallo
ich habe einen 7 wochen alten sohn der abgepumte mumi bekommt.
nun habe ich das problem das sie immer weiter zurück geht.
Ich weiss das es üblich ist da eine pumpe nicht den gleichen saugefekt herstellen kann wie ein gut gestilltes kind.
nur beisst er mit ständig die brustwarzen auf und trinkt sich auch nicht richtig satt an der brust( das nicht satt trinken hatte ich aber schon mit meiner großen das problem).
Nun kommt noch hinzu das ich tagsüber gar nicht die ruhe habe um ihn in ruhe zu stillen weil ich mit den beiden alleine bin und die große zweieinhalb sehr vordernd ist sie will ständig beschäftigt werden oder braucht irgendwas.
(was ich auch gar nicht so schlimm finde den zu kurz soll sie ja auch nicht kommen.)
Muß dazu sagen in der nacht lege ich ihn an weil da haben wir unsere ruhe und er trinkt langsamer nicht so hektisch und beisst mir die brustwarzen auf.
ich pumpe mitlerweile alle zwei bis drei stunden.
trinke milchbildungstee und hin und wieder mal ein malzbier weil das milchfördernd sein soll.
dazu massiere ich zwei mal täglich die brust mit milchbildungsöl.
aber so richtig will es nicht mehr werden.
haben sie vielleicht noch tipps.
ich habe gehört das es auch globolis geben soll die die milch anregt stimmt das.
ich möchte es halt noch nicht aufgeben ihn mumi zu füttern wir füttern zwar schon milasan zu weil es nicht mehr reicht für den ganzen tag so seid anderthalb wochen.
aber er ist schon ein wenig empfindlicher wie unsere große deswegen möchte ich halt so lange es geht noch mumi geben da er eh durch mich sehr allergiegefährdet ist.
danke für ihre mühe im vorraus.
LG Ines
bin über jeden tipp dankbar
ich habe einen 7 wochen alten sohn der abgepumte mumi bekommt.
nun habe ich das problem das sie immer weiter zurück geht.
Ich weiss das es üblich ist da eine pumpe nicht den gleichen saugefekt herstellen kann wie ein gut gestilltes kind.
nur beisst er mit ständig die brustwarzen auf und trinkt sich auch nicht richtig satt an der brust( das nicht satt trinken hatte ich aber schon mit meiner großen das problem).
Nun kommt noch hinzu das ich tagsüber gar nicht die ruhe habe um ihn in ruhe zu stillen weil ich mit den beiden alleine bin und die große zweieinhalb sehr vordernd ist sie will ständig beschäftigt werden oder braucht irgendwas.
(was ich auch gar nicht so schlimm finde den zu kurz soll sie ja auch nicht kommen.)
Muß dazu sagen in der nacht lege ich ihn an weil da haben wir unsere ruhe und er trinkt langsamer nicht so hektisch und beisst mir die brustwarzen auf.
ich pumpe mitlerweile alle zwei bis drei stunden.
trinke milchbildungstee und hin und wieder mal ein malzbier weil das milchfördernd sein soll.
dazu massiere ich zwei mal täglich die brust mit milchbildungsöl.
aber so richtig will es nicht mehr werden.
haben sie vielleicht noch tipps.
ich habe gehört das es auch globolis geben soll die die milch anregt stimmt das.
ich möchte es halt noch nicht aufgeben ihn mumi zu füttern wir füttern zwar schon milasan zu weil es nicht mehr reicht für den ganzen tag so seid anderthalb wochen.
aber er ist schon ein wenig empfindlicher wie unsere große deswegen möchte ich halt so lange es geht noch mumi geben da er eh durch mich sehr allergiegefährdet ist.
danke für ihre mühe im vorraus.
LG Ines