M
maiken 74
Hallo liebe Schnullerinnen und Schnullerer
Ich habe grade einen Link zum Thema Säuglingsernährung gelsen:
http://www.babyernaehrung.de/entwicklung.htm (mhh.. läßt sich gar nicht anklicken, daß muß mir nochmal jemand erklären...)
Auf jeden Fall steht da drin, daß es bestimmte Anzeichen gibt, um Beikost einzuführen:
- ständiges Lutschen an der Hand,
- vermehrtes Sabbern,
- eine gute Kopfhaltung,
- vergrößerter Hunger,
... alles außer dem Hunger trifft schon auf MIka zu. Aber ist wäre doch noch reichlich früh oder? Man fängt doch frühstens ab dem 4. MOnat an!!
Dann stand da noch drin, daß Babys viel auf dem Bauch liegen sollen, weil das die Muskulatur stärkt. Allerdings steht MIka ganz und gar nicht mehr auf Bachlage. Wenn ich ihn auf den Bauch lege, zappelt er wie ein Käfer auf dem Rücken und wird schnell gräzelig... Am liebsten liegt er halb sitzend, von allen Seiten in einem Kissenberg gestützt und über ihm seine "Spielhölle" damit er was zu gucken und zum Anfassen hat! Ach ja und sitzen ist auch eine seiner Lieblingsbeschäftigung. Wenn ich ihn mit beiden Händen an die Arme fasse, zieht er sich hoch und alleine probiert er es auch und ist gar nicht erfreut, wenn das noch nicht so klappt, wie er sich das gerne wünscht!
So nun nochmal zusammengefaßt:
Es ist defenitiv zu früh zu zufüttern oder? Und
was mache ich, wenn er nun gar keine Lust hat auf dem Bauch zu liegen? oder gibt es da Tricks, wie es ihm vielleicht doch gefällt?
Liebe Grüße Maiken

Ich habe grade einen Link zum Thema Säuglingsernährung gelsen:
http://www.babyernaehrung.de/entwicklung.htm (mhh.. läßt sich gar nicht anklicken, daß muß mir nochmal jemand erklären...)
Auf jeden Fall steht da drin, daß es bestimmte Anzeichen gibt, um Beikost einzuführen:
- ständiges Lutschen an der Hand,
- vermehrtes Sabbern,
- eine gute Kopfhaltung,
- vergrößerter Hunger,
... alles außer dem Hunger trifft schon auf MIka zu. Aber ist wäre doch noch reichlich früh oder? Man fängt doch frühstens ab dem 4. MOnat an!!
Dann stand da noch drin, daß Babys viel auf dem Bauch liegen sollen, weil das die Muskulatur stärkt. Allerdings steht MIka ganz und gar nicht mehr auf Bachlage. Wenn ich ihn auf den Bauch lege, zappelt er wie ein Käfer auf dem Rücken und wird schnell gräzelig... Am liebsten liegt er halb sitzend, von allen Seiten in einem Kissenberg gestützt und über ihm seine "Spielhölle" damit er was zu gucken und zum Anfassen hat! Ach ja und sitzen ist auch eine seiner Lieblingsbeschäftigung. Wenn ich ihn mit beiden Händen an die Arme fasse, zieht er sich hoch und alleine probiert er es auch und ist gar nicht erfreut, wenn das noch nicht so klappt, wie er sich das gerne wünscht!
So nun nochmal zusammengefaßt:
Es ist defenitiv zu früh zu zufüttern oder? Und
was mache ich, wenn er nun gar keine Lust hat auf dem Bauch zu liegen? oder gibt es da Tricks, wie es ihm vielleicht doch gefällt?
Liebe Grüße Maiken