AW: Kur beantragen..
Die gleiche Begründung hatte ich letztes Jahr auch
Wenn man eh schon stress umme Hacken hat, wie soll man dann denn noch 3-5 Arzt- oder Therapietermine pro Woche unterkriegen?
Yonca, versuch es!
Und lass dich von der Caritas beraten, die helfen dir beim Antrag und auch bei allem anderen! Kannst da anrufen und nen Termin vereinbaren, und das ganze ist kostenlos!
Aber mir wurde die Mutter-Kind-Kur abgelehnt
Begründung im wesentlichen: ich müsse zunächst die Behandlungsmöglichkeiten vor Ort wahrnehmen.
Hmm.. das ist ein echtes zeitliches Problem für mich, da ich nun 3 verschiedene "Behandlungsmethoden" in Anspruch nehme. Ehrlich gesagt macht mir das teilweise ziemlichen Streß, neben dem ganz normalen alltäglichen Wahnsinn :-? aber es kann nur besser werden
Versuch es, ich wünsche Dir auf jeden Fall dafür viel Glück !![]()
Die gleiche Begründung hatte ich letztes Jahr auch
Wenn man eh schon stress umme Hacken hat, wie soll man dann denn noch 3-5 Arzt- oder Therapietermine pro Woche unterkriegen?
Yonca, versuch es!
Und lass dich von der Caritas beraten, die helfen dir beim Antrag und auch bei allem anderen! Kannst da anrufen und nen Termin vereinbaren, und das ganze ist kostenlos!
. Habe es im Frühjahr beantragt über die Kur+Reha GmbH (www. kur.org) , die haben mir alles zugeschickt, dann habe ich die Atteste ausfüllen lassen. Das erste Mal wurde es abgelehnt, mit der Begründung , die Möglichkeiten vor Ort wären nciht ausgeschöpft. Ich ahbe dann mit Hilfe der Kur+Reha GmbH einen Widerspruch eingelegt und meine derzeitige Situation nochmals dargelegt. 10 Tage später kam die telefonische Zusage. Am 13. 07. dürfen wir fahren. 