Susala
Prinzessin auf der Palme
Ich habe das Thema bisher etwas vernachlässigt, weil ich so viel mit mir uns meiner Arbeit zu tun habe.
Nächstes Jahr wird Marek eingeschult. Hier wird früher eingeschult als in vielen anderen Bundesländern und so wird er regulär mit 5 Jahren eingeschult. Er wird also relativ jung sein. Da er laut Kinderärztin und Kita in allen Bereichen gut entwickelt ist, könnte das gut klappen.
Die für uns zuständige Grundschule ist allerdings künstlerisch orientiert und hat nur eine sehr kleine Turnhalle.
Marek ist sehr bewegungsfreudig und seine Bilder sind so, dass ich die Erzieherin gefragt habe, ob das altersgerecht sei. Bei den Kindern, die ich sonst so kenne, sehen die Bilder weniger abstrakt aus. :oops: Sie fand es aber normal und er könne auch gut fädeln und schneiden und den Stift halten, außerdem sind alle Körperteile dran am Menschen, wenn es auch nicht so perfekt aussieht.
Ich finde die Schule also für ihn unpassend.
Außerdem wird dort sehr viel gerauft, was er nicht so mag, außerdem wird er recht jung sein und ist eher schmal gebaut.
Zudem stört mich der Stundenplan. Teilweise haben die Erstklässler Mathe nur in der 5. und 6. Stunde. Das ist zwar nicht in allen Klassen so, aber das finde ich für einen 5 jährigen zu spät. Außerdem gibt es in den altersgemischten Klassen immer wieder Kinder, die untergehen. So gibt es ein Kind, dass die erste Klasse zum dritten Mal machen muss.
Dafür ist die Schule sehr nah. Er müsste nur über eine sehr kleine Straße gehen.
Eine andere Schule gefällt mir sehr gut. Sie ist aber sehr beliebt und ich weiß nicht, ob wir da einen Platz bekommen. sie ist aber weiter weg und er müsste in den ersten Jahren mit dem Auto gebracht werden (entgegen meiner Arbeitsrichtung im Stau) und viele Freunde könnte er nicht alleine besuchen.
Sie hat auch altersgemischte Klassen, aber sehr viele Angebote auch nachmittags. Es ist auch eine öffentliche Schule.
In unserer Nähe gibt es auch eine Privatschule. Sie wäre für ihn noch zu Grundschulzeiten gut selber zu erreichen. Laufweg 5 Minuten. Er müsste nur zwei kleine Straßen überqueren, mit dem Auto wären es zwei Minuten in die Richtung, in der ich zur Arbeit fahre. 250€ plus Hort plus Essen....vielleicht 400-500€
Er kennt ein paar Kinder, die da Hingehen werden. Es gibt "normale" Klassen, Mathe und Deutsch vormittags, dafür nachmittags kreative Fächer, an 4 Tagen Sport oder Bewegung/Tanz. Es gibt Zensuren, was es an den anderen Schulen nicht gibt. An 3 von 5 Tagen nach einer Mittagspause Unterricht bis 16 uhr. Es sind 22Kinder in jeder Klasse und für die Hauptfächer wird die Klasse in zwei Gruppen unterteilt, das heißt es sind dann nur 11 Kinder pro Lehrerin.
Etwas absurd modern albern finde ich Schach und arabisch oder chinesisch ab der ersten Klasse. Englisch finde ich hingegen gut. Unpassend für mein Kind finde ich die Mittagsruhe. Ich weiß nicht, ob wir dort noch einen Platz bekommen werden.
Mir wäre am liebsten eine normale Grundschule, mit Klassen 1-6, mit Zensuren ab der ersten oder zweiten Klasse (ich fand es selber als Kind sehr unangenehm keine Zensuren zu bekommen) und einem hort, der viel Bewegung anbietet. Sowas habe ich aber noch nicht gefunden...
Wie habt ihr Euch entschieden? Worauf würdet ihr bei der wahl einen Schule schauen???
Nächstes Jahr wird Marek eingeschult. Hier wird früher eingeschult als in vielen anderen Bundesländern und so wird er regulär mit 5 Jahren eingeschult. Er wird also relativ jung sein. Da er laut Kinderärztin und Kita in allen Bereichen gut entwickelt ist, könnte das gut klappen.
Die für uns zuständige Grundschule ist allerdings künstlerisch orientiert und hat nur eine sehr kleine Turnhalle.
Marek ist sehr bewegungsfreudig und seine Bilder sind so, dass ich die Erzieherin gefragt habe, ob das altersgerecht sei. Bei den Kindern, die ich sonst so kenne, sehen die Bilder weniger abstrakt aus. :oops: Sie fand es aber normal und er könne auch gut fädeln und schneiden und den Stift halten, außerdem sind alle Körperteile dran am Menschen, wenn es auch nicht so perfekt aussieht.
Ich finde die Schule also für ihn unpassend.
Außerdem wird dort sehr viel gerauft, was er nicht so mag, außerdem wird er recht jung sein und ist eher schmal gebaut.
Zudem stört mich der Stundenplan. Teilweise haben die Erstklässler Mathe nur in der 5. und 6. Stunde. Das ist zwar nicht in allen Klassen so, aber das finde ich für einen 5 jährigen zu spät. Außerdem gibt es in den altersgemischten Klassen immer wieder Kinder, die untergehen. So gibt es ein Kind, dass die erste Klasse zum dritten Mal machen muss.

Dafür ist die Schule sehr nah. Er müsste nur über eine sehr kleine Straße gehen.
Eine andere Schule gefällt mir sehr gut. Sie ist aber sehr beliebt und ich weiß nicht, ob wir da einen Platz bekommen. sie ist aber weiter weg und er müsste in den ersten Jahren mit dem Auto gebracht werden (entgegen meiner Arbeitsrichtung im Stau) und viele Freunde könnte er nicht alleine besuchen.
Sie hat auch altersgemischte Klassen, aber sehr viele Angebote auch nachmittags. Es ist auch eine öffentliche Schule.
In unserer Nähe gibt es auch eine Privatschule. Sie wäre für ihn noch zu Grundschulzeiten gut selber zu erreichen. Laufweg 5 Minuten. Er müsste nur zwei kleine Straßen überqueren, mit dem Auto wären es zwei Minuten in die Richtung, in der ich zur Arbeit fahre. 250€ plus Hort plus Essen....vielleicht 400-500€

Etwas absurd modern albern finde ich Schach und arabisch oder chinesisch ab der ersten Klasse. Englisch finde ich hingegen gut. Unpassend für mein Kind finde ich die Mittagsruhe. Ich weiß nicht, ob wir dort noch einen Platz bekommen werden.
Mir wäre am liebsten eine normale Grundschule, mit Klassen 1-6, mit Zensuren ab der ersten oder zweiten Klasse (ich fand es selber als Kind sehr unangenehm keine Zensuren zu bekommen) und einem hort, der viel Bewegung anbietet. Sowas habe ich aber noch nicht gefunden...
Wie habt ihr Euch entschieden? Worauf würdet ihr bei der wahl einen Schule schauen???