
Adriano´s Klassenlehrerin. Irgendwie ist sie nicht die Lehrerin, die ich meinem Sohn gewunschen habe :ochne:
Es fing damit an, dass sie drei Tage nach der Einschulung schon hier bei mir anrief, und erzählte, dass Adriano etwas gemacht hatte, das sie ihm verboten hatte, und wenn das nochmal vorkäme müsse er "mit Unannehmlichkeiten rechnen" und " so steuere er auf seine erste Strafarbeit zu".
Ok, ich sagte, ich rede mit ihm, stelle das ab. Es ging darum, dass er in der Pause immer in ein Gebüsch ging, wo seine Freunde (Viertklässler) immer spielen. Ich hatte ihr das auch so erklärt, dass da halt seine Freunde drin sind, und warum das Verbot nur für die Erstklässler gelte, und nicht gleiches Recht für alle.... darauf meinte sie nur, das wäre das Problem der Viertklasslehrers.
Neulich, vor diesem Gesundheitstag, hat sie mich wieder angerufen. Erst fing sie an, ob ich an dem Gesundheitstag in der Schule helfen könnte, das Frühstück vorzubereiten. Klar kein Thema, bin ich dabei. Dann fragt sie mich, ob ich wüsste dass Adriano manchmal Geld mitbringt, um sich beim Bäcker in der Schule was zu kaufen. Natürlich weiß ich das, er beklaut mich doch nicht :ochne: Dann sagte sie doch wortwörtlich "Er ist doch eh schon gut genug beinander, muss das denn sein". Ich dachte ich hätte mich verhört
Also gut, das hab ich dann auch abgestellt. Dann hab ich mich mal mit ner anderen Mutter unterhalten. Die hat mir dann auch so einige Geschichtem erzählt, zum Beispiel dass ihr die Lehrerin schon in der zweiten Schulwoche geraten hätte, die Tochter wieder in den Kiga zurückzustufen, sie schweife manchmal mit den Gedanken so ab

Dann kam der Elternsprechabend, ich hab dann gleich meinem Mann gesagt, er solle da mit, falls ich mir wieder was anhören muss, aber da hat sie dann nur in den höchsten Tönen von ihm gesprochen.
Vor zwei Tagen hab ich dann wieder ne andere Mutter getroffen, sie fragte mich, was ich von der Lehrerin halte. Und dann hat sie erzählt, dass sie in der Sprechstunde war, wie auch schon andere Eltern. Und die Lehrerin so manches Kind "runtermacht", dass alles schlecht wäre, gar nichts passe, sie nicht das können, dass sie müssten usw. Hallo! Die haben ja auch einen Einschulungstest gemacht, und unser Kiga hätte sie niemals in die Schule geschickt, wenn sie ´nicht so weit wären.
Und was mir noch stinkt, ist dass Adriano öfter erzählt, wenn er zu Ihr geht, mit einem Problem, also wenn ihn jemand haut, ärgert oder sonst was (ich sage ja immer wieder, er solle dann nicht zurückhauen oder sonst was, sondern zur Lehrerin) dann bekommt er von ihr nur zu hören : "Das interessiert mich nicht".
Oder als das eine Mädchen (von oben genannter Mutter) seine Brotdose vergessen hatte, und dann ganz aufgelöst zur Lehrerin ging, weil sie nichts zu essen hatte bekam sie nur ein barsches "Da kann ich Dir auch nicht helfen".
Ich finde das einfach nur unverschämt frech. Die Kinder kommen grad aus dem Kindergarten. Sie müssen sich doch erst eingewöhnen, und dazu braucht man eine Lehrerin, der man vertrauen kann, und mit Problemen zu ihr kommen kann.
Ich bin einfach nur enttäuscht, so hab ich mir das nicht vorgestellt... :ochne: