Alena
Dauerschnullerer
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit eine Silikon-Backunterlage von Tupperware gekauft, und zwar nicht im Laden sondern privat, die Unterlage war neu und unbenutzt.
Nun habe ich mit den Kindern vor ein paar Tagen Plätzchen gebacken und diese Unterlage quasi als Backpapier-Ersatz benutzt. Auf der Unterlage steht ja auch drauf dass sie in den Backofen darf (zumindest habe ich dieses Ofenhandschuh-Symbol so interpretiert).
Ich habe sie vor dem ersten Benutzen abgewaschen, aber nicht ausgekocht oder erst mal ohne irgendwas drauf in den Ofen geschoben.
Beim Backen roch es irgendwie etwas seltsam in der Küche. Ich habe zwei Bleche Plätzchen mit der Silikonunterlage gebacken und die erste Fuhre schmeckte total komisch im Nachgeschmack, so chemisch!
Nun bin ich mir nicht sicher, ob es vielleicht von dem neuen Backpulver (Weinstein) kam das ich ausprobiert habe plus dass die ersten Plätzchen recht dick und somit zwar durchgebacken aber noch sehr hell und recht weich waren?
Oder ob diese Unterlage irgendwie ausgedämpft hat?
Ich musste die ganze erste Fuhre wegwerfen weil es so eklig geschmeckt hat
.
Hätte ich die Unterlage irgendwie vorbehandeln müssen oder ist die viellicht doch gar nicht zum Mit-Backen gedacht?
Wenn nein, wofür dann? Nur zum Ausrollen brauche ich sie nicht.
ich habe vor einiger Zeit eine Silikon-Backunterlage von Tupperware gekauft, und zwar nicht im Laden sondern privat, die Unterlage war neu und unbenutzt.
Nun habe ich mit den Kindern vor ein paar Tagen Plätzchen gebacken und diese Unterlage quasi als Backpapier-Ersatz benutzt. Auf der Unterlage steht ja auch drauf dass sie in den Backofen darf (zumindest habe ich dieses Ofenhandschuh-Symbol so interpretiert).
Ich habe sie vor dem ersten Benutzen abgewaschen, aber nicht ausgekocht oder erst mal ohne irgendwas drauf in den Ofen geschoben.
Beim Backen roch es irgendwie etwas seltsam in der Küche. Ich habe zwei Bleche Plätzchen mit der Silikonunterlage gebacken und die erste Fuhre schmeckte total komisch im Nachgeschmack, so chemisch!
Nun bin ich mir nicht sicher, ob es vielleicht von dem neuen Backpulver (Weinstein) kam das ich ausprobiert habe plus dass die ersten Plätzchen recht dick und somit zwar durchgebacken aber noch sehr hell und recht weich waren?
Oder ob diese Unterlage irgendwie ausgedämpft hat?
Ich musste die ganze erste Fuhre wegwerfen weil es so eklig geschmeckt hat
Hätte ich die Unterlage irgendwie vorbehandeln müssen oder ist die viellicht doch gar nicht zum Mit-Backen gedacht?
Wenn nein, wofür dann? Nur zum Ausrollen brauche ich sie nicht.