Mein Garten löwenzahn - weg aber wie?

  • Themenstarter Themenstarter marie, thalia
  • Beginndatum Beginndatum
M

marie, thalia

wir haben ganz viel löwenzahn auf der wiese. der sich ständig vermehrt. wie habt ihr diese problem gelöst?

lg
 
AW: löwenzahn - weg aber wie?

:huhu:

Blühenden Löwenzahn abknipsen sodass er nicht erst streuen kann (Pusteblume..) und dann am besten ausstechen.. Schön tief, die haben verdammt lange Wurzeln..
 
AW: löwenzahn - weg aber wie?

ja die variante kenn ich auch....:(

ich hoffte es gibt noch eine schnllere oder unaufwendigere


lg
 
AW: löwenzahn - weg aber wie?

Meerschweinchen anschaffen und laufen lassen :hahaha:

rät
Andrea
- heute nicht ganz ernst zu nehmen -
 
AW: löwenzahn - weg aber wie?

Mal ernsthafter ... ausgestochen wird bei uns im Blumenbeet und überall da, wo ich ihn net haben mag. Der Rest darf - damit die Schweinchen was von haben - eben wachsen. Ausstechen ist ne blöde Arbeit, aber viel anders bekommst du ihn nicht los.

Abgesehen davon gehört der auf ne ordentliche Wiese. :) Wenn du Rasen haben willst, kannst du flächendeckend auch das was ihr jetzt habt entfernen und alles neu machen, ist aber ein tierischer Aufwand und du bist nicht gefeit davor, dass er sich wieder ansät. Nachbar hat jetzt - ich glaub das nennt man vertikutiert (?). Ob das allerdings Löwenzahn beeinflusst, entzieht sich meiner Kenntnis.

Ach ja, pragmatischer Ansatz meines Schwagers, der Garten- und Landschaftsbau gelernt hat: "Schnell, einfach und unaufwendig ist es, wenn man betoniert."
 
Zurück
Oben