@ K.a.t.j.a Backofenmöhren :-)

Wölfin

Gehört zum Inventar
Ich machs mal hier:

Ich bürste die Möhren mit einer Gemüsebürste sauber (also nicht schälen) und schneide sie in ca. 1-2cm große Stücke in eine Schüssel. Dann kommt Olivenöl (ca. 3 EL bei 1kg Möhren) Kräutersalz, Rosmarin und Pfeffer dazu, ein Teller darauf und schütteln.
Die Möhren sind auf einem Backblech verteilt bei 200-250°(je nach Backofenart) nach 15-20min gar.

Das geht auch mit Kartoffeln oder Rote Beete gut - manchmal mische ich auch das Gemüse, wobei die Rote Beete immer extra zubereitet werden muss, sonst ist alles rot :mrgreen:
 
AW: @ K.a.t.j.a Backofenmöhren :-)

Oh lecker, das ist ja eine gute Idee. Werd ich nächste Woche ausprobieren :jaja:

Merci fürs Einstellen
J.
 
AW: @ K.a.t.j.a Backofenmöhren :-)

Das werde ich gleich heute Abend mal probieren.
Bei uns soll es nämlich selbstgemachte Kartoffelspalten und die werden im Prinzip genauso gemacht. Also schnibbel ich gleich noch ein paar Möhren dazu :bravo:
 
AW: @ K.a.t.j.a Backofenmöhren :-)

Das klingt total lecker :jaja:. Wenn du die Möhren mit Kartoffeln mischst, tutst du die dann auf dem gleichen Blech gleichzeitig in den Ofen? Also auch so klein gewürfelt? Ich frage wegen der Garzeit.

Viele Grüße,
Nina
 
AW: @ K.a.t.j.a Backofenmöhren :-)

:jaja: allerdings sollten die Kartoffelstücke etwas größer sein als die Möhren.

Wobei wir es auch gerne mögen, wenn die Möhren noch richtig knackig sind :hahaha:
 
AW: @ K.a.t.j.a Backofenmöhren :-)

Wir hatten es heute Mittag. :bravo:

Und weil ich ja gerade ein wenig diäte, hab ich nur 2 TL Rapsöl dran getan, Kartoffeln (etwas größer wegen der Garzeit ;) ) und Möhren zusamen mit Rosmarin, etwas Thymian, Meersalz und Pfeffer.

Dazu hatte ich ein Joghurt-Frischkäse-Dip mit Kümmel.

Gott, was das lecker! :sabber:

Und mein Sohn hat vielleicht geschaufelt! :verdutz:
 
Zurück
Oben