Connie
Mary Poppins
Ihr Lieben,
Anna und ich haben für meine Schwester auf deren Wunsch hin ihre Hochzeitskerze gestaltet. Links die Mama-Version, rechts die Anna-Version ;-)


Das Bild der Hände ist zuerst auf eine eierschalenfarbene Wachsplatte durchgepaust und dann mit Farbe aus KerzenPens (Kupfer, Schwarz und Inkagold, unterschiedlich zusammengemischt und mit Kerzenfluid verdünnt) bemalt.
Denn blauen Innenkreis hab ich mit schwarzem, blauen und goldenen KerzenPen-Wachs "verwischt", mit dem Pinsel aufgetragen. Den mittleren Ring gibts so aus dem Päckchen und auf den äußeren dunklen Ring hab ich mit dem Pinsel nochmal sehr verdünntes Gold aufgetragen.
Die Goldstreifen gibts fertig zu kaufen, die kaschieren die Übergänge ;-).
Die Schrift auf der Rückseite ist zuerst mit dem Pinsel auf eine weiß-durchsichtige Wachsplatte aufgetragen, dann wird die ganze Platte an die Kerze geklebt. Man arbeitet also auf glatter Fläche und kann noch dazu die Schriftvorlage einfach unter die Wachsplatte legen und durchmalen. Vorlage mit Word erstellt, Schriftsatz: Short Hand 26 pt. Farben: Blau und Inkagold.
Die roten und goldenen Dekorationen auf Annas Kerze sind direkt mit dem KerzenPen aufgebracht, und teilweise weggespachtelt weil es zu große Bollen wurden. Aber sie hat trotzdem sehr begeistert mitgemacht.
Ich bin ziemlich stolz auf unsere Meisterwerke...
Liebe Grüße,
Anna und ich haben für meine Schwester auf deren Wunsch hin ihre Hochzeitskerze gestaltet. Links die Mama-Version, rechts die Anna-Version ;-)


Das Bild der Hände ist zuerst auf eine eierschalenfarbene Wachsplatte durchgepaust und dann mit Farbe aus KerzenPens (Kupfer, Schwarz und Inkagold, unterschiedlich zusammengemischt und mit Kerzenfluid verdünnt) bemalt.
Denn blauen Innenkreis hab ich mit schwarzem, blauen und goldenen KerzenPen-Wachs "verwischt", mit dem Pinsel aufgetragen. Den mittleren Ring gibts so aus dem Päckchen und auf den äußeren dunklen Ring hab ich mit dem Pinsel nochmal sehr verdünntes Gold aufgetragen.
Die Goldstreifen gibts fertig zu kaufen, die kaschieren die Übergänge ;-).
Die Schrift auf der Rückseite ist zuerst mit dem Pinsel auf eine weiß-durchsichtige Wachsplatte aufgetragen, dann wird die ganze Platte an die Kerze geklebt. Man arbeitet also auf glatter Fläche und kann noch dazu die Schriftvorlage einfach unter die Wachsplatte legen und durchmalen. Vorlage mit Word erstellt, Schriftsatz: Short Hand 26 pt. Farben: Blau und Inkagold.
Die roten und goldenen Dekorationen auf Annas Kerze sind direkt mit dem KerzenPen aufgebracht, und teilweise weggespachtelt weil es zu große Bollen wurden. Aber sie hat trotzdem sehr begeistert mitgemacht.
Ich bin ziemlich stolz auf unsere Meisterwerke...
Liebe Grüße,